Patentiert und ausgezeichnet
Museum of Modern Art
Der Plattenverbinder Klem wurde 1970 in die ständige Sammlung für Industrial Design am Museum of Modern Art (MoMa), New York, N. Y. aufgenommen.
Das Museum of Modern Art ist eine der weltweit bedeutendsten und einflussreichsten Sammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst.
Die Sammlung umfasst Werke der Architektur und des Design, Zeichnungen, Gemälde, Skulpturen, Photographien, Drucke, Illustrationen, Filme und Elektronische Medien. Ausgestellt werden unter anderem Design-Objekte des täglichen Bedarfs.
Österreichischer Staatspreis
1980 wurde für das Klem Verbindungssystem der Österreichische Staatspreis verliehen. Ebenso wurde 1987 die Halogenleuchte KlemLite mit diesem Preis prämiert.
Unter einem Staatspreis versteht man in der Republik Österreich eine staatliche Auszeichnung, die mit finanziellen Mitteln ausgestattet ist und durch ein Bundesministerium vergeben wird.
Neben den Verdienstorden und den Berufstiteln gehören die Staatspreise zu den wichtigsten Würdigungen des Landes Österreich.
Busse Award
2005 wurde der Klem-Verbinder mit dem Busse Longlife Design Award ausgezeichnet.
Der Preis geht alle drei Jahre an Design-Produkte, die länger als acht Jahre am Markt bestehen konnten. Die Produkte müssen qualitativ hochwertig sein in Form, Funktion und Ergonomie und die Form muss in Anmutung und Konzeption über die Jahre dieselbe geblieben sein.
Patente Deutschland
- DE000001933378A ab 1970:
Verbindungselement zum Verbinden zweier Platten. - DE000003613574C2 ab 1989:
Verbindungselement zum Verbinden zweier in einem wählbaren Einschließungswinkel zueinander stehender Platten.
Der einzigartige Vorteil gegenüber Mitbewerbern besteht in der unverlierbaren Duorolle aus synthetischem Kautschuk, die sich unter Druck an die Plattenoberfläche ansaugt und damit eine feste Verbindung schafft.
Jetzt online kaufen
Die patentierten Klem Verbinder in unserem Online-Shop