Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Fragen zum Klem Verbinder
Welche Platten muss ich nehmen?
Die Stabilität Ihrer Konstruktion ist von der Statik des Plattenmaterials abhängig. Die Platten müssen möglichst verwindungssteif sein, also eine hohe Biegesteifigkeit besitzen. Sie können Platten von 6 - 19 mm Stärke (Klem) bzw. 2 - 8 mm (Klem Mini) verbinden. Bei der Wahl des Materials sind Sie praktisch frei. Beachten Sie auch die Montage-Hinweise.
Wo bekomme ich geeignete Platten?
Weil sich der Klem Verbinder so vielfältig einsetzen lässt und jegliche Platten und Materialien verwendet werden können, bieten wir selbst keine Platten an. Suchen Sie z.B. nach einem Anbieter für "Verbundplatten" in Ihrer Region und lassen Sie sich dort über Materialien, Zuschnitte, etc. beraten.
Fragen zu den Klem-Leuchten
Wie unterscheiden sich die Klem-Leuchten?
Alle 3 Klem-Leuchten sind hochwertige Hochvolt-Halogen-Auslegerleuchten. Der Leuchtenkopf ist bei allen Modellen identisch. Der Unterschied der Modelle liegt allein in der Halterung:
- Cielo XL: Scheibenförmige Anpressplatten ohne Schrauben zum Befestigen an Platten.
- Imago: Angeschraubte Wandhalterung mit eingebautem Bilderhaken für Wände, Platten, Paneele.
- Paneo: Unsichtbare Clip-Halterung, die fest oben auf dem Paneel verschraubt ist.
Kann ich die Leuchten nur zusammen mit den Klem-Verbindern nutzen?
Nein! Die Leuchten sind völlig unabhängig von Klem und Klem Mini einzusetzen. Cielo XL und Paneo sind für den Einsatz an Platten oder Paneelen konzipiert. Imago kann an jede Wand, Platte oder Paneel geschraubt werden.
Für wen eignet sich das Klem System?
Die Einsatzmöglichkeiten für Klem Verbinder und Klem Leuchten sind praktisch unbegrenzt: Messebau, Ausstellungen, Schulen, Inneneinrichtung, Bürosysteme, Designbüros. Klem eignet sich aber auch für privaten Einsatz, Do-It-Yourself, Designer, Kreative und Künstler.
Für wen ist das Klem System nicht geeignet?
Zu beachten ist gerade im Messebau das Gewicht der Paneele gegenüber leichten PopUp-Systemen mit textilen Seitenwänden. Klem ist zwar weit kostengünstiger als diese Systeme und hervorragend geeignet z.B. für regionale Ausstellungen, Museen und Ladenbau. Für große Bauten und weite Transportsysteme wie bei weltweiten Messen bieten kompakte und leichtgewichtige PopUp-Systeme jedoch Vorteile.
Wer bietet noch Klem Produkte an?
Es gibt viele Anbieter, die Klem vertreiben und letztlich auch über uns beziehen. Bei uns bekommen Sie den Verbinder direkt vom Erfinder und können Ihr Material direkt im Online-Shop bestellen und in kürzester Zeit geliefert bekommen.
Wo finde ich Messebauer, Einrichter, Innenarchitekten, etc. die Klem einsetzen?
Wir dürfen leider keine Unternehmen empfehlen, die mit dem Klem System arbeiten. Fragen Sie direkt bei für Sie interessanten Dienstleistern an und schlagen Sie gegebenenfalls den Einsatz von Klem vor – das Prinzip ist so einfach, dass es keiner speziellen Ausbildung, Werkzeugen oder Techniken bedarf, um Klem Verbinder und Klem Leuchten einzusetzen.
Wo wird Klem hergestellt?
Die verschiedenen Klem-Komponenten werden in Österreich, Deutschland und der Slowakei hergestellt. So können wir gleichbleibende Qualität und gute Verarbeitung garantieren. Klem ist ein Produkt designed in Österreich, produziert in Europa.
Der Klem Online-Shop
Alle Fragen beantwortet? Dann kaufen Sie Klem-Produkte unkompliziert im Online-Shop!