Die Funktionsweise von Klem
Unendliche Möglichkeiten
Mit Klem® verbinden Sie Platten in Stärken von 2 bis 19 mm stufenlos in Winkeln zwischen 90° - 270°.
Dadurch entstehen auf einfachste Art gerade, gekrümmte oder gefaltete Wandabwicklungen, Prismen, Würfel, Pyramiden, Kuppeln oder kombinierte Formen. Unendliche Möglichkeiten bieten auch Kreuzverbindungen, T-Verbindungen, Verbindungen Platte/Platte – auch zwischen unterschiedlichen Stärken – und Platte/Rohr.
Aus massivem Metall
Die Backen des Klem Verbinders bestehen aus massivem Metall (Zink-Spritzguss) und sind matt vernickelt. Sie sind praktisch unverwüstlich und halten auch schwere Platten sicher zusammen.
Mit stabilen Stahlschrauben
Zusammengehalten werden Vorderbacke und Hinterbacke des Plattenverbinders durch hochwertige Zylinderkopfschrauben mit Gegenmuttern. Als Werkzeug zur Montage benötigen Sie lediglich einen Inbusschlüssel der Größe SW 5 bzw. SW 3.
Kautschuk-Halterungen
Die patentierten Duorollen des Klem bestehen aus Kautschuk. Sie sind rutschfest und saugen sich förmlich an den Platten fest. Dadurch können Sie auch Glas, empfindliche Materialien und Platten mit Oberflächenstruktur problemlos miteinander verbinden.
Sonderfarben
Auf Wunsch sind die Klem Verbinder auch in RAL-Farben oder verchromt erhältlich. Bitte wenden Sie sich direkt an uns.
Stufenlos verstellbar
Unten sehen Sie die stufenlos einstellbare Sequenz zwischen dem geraden und dem rechten Winkel. Klem Verbinder lockern, aufstecken, in den gewünschten Einstellwinkel drehen und mit der zentralen Inbusschraube fixieren. Fertig!
Jetzt Klem ausprobieren!
Bequem in unserem Online-Shop bestellen.
Noch mehr zum Klem Verbinder